Diese moderne zwei Zimmer Wohnung befindet sich in einem 2016 erbauten Mehrfamilienhaus auf dem Frankfurter Riedberg.
Im dritten Stock gelegen können Sie die Wohnung ideal mit dem Aufzug erreichen. Durch einen zentralen Flur mit Platz für eine Garderobe, gelangt man direkt zum großen Balkon mit klarem Blick auf die Frankfurter Skyline. Aufgrund verschiebbarer Glaselemente an den Seiten, lässt sich der Balkon auch bei unangenehmeren Temperaturen, wie Regen und Wind, gut benutzen. Nahe der Eingangstür ist das geräumige Schlafzimmer zu finden. Es gibt keinen Keller, jedoch bieten zwei praktische Abstellkammern genügend Stauraum. Weitere Annehmlichkeiten stellen das moderne Duschbad, als auch der helle und offene Wohn- und Essbereich, inklusive neuwertiger Einbauküche, dar.
Mit zusätzlichen 60 Euro im Monat gehört zu der Wohnung zudem noch ein Tiefgaragenstellplatz.
Features | |
---|---|
heller offener Wohn-/Essbereich | |
neuwertige Einbauküche | |
modernes Bad mit Dusche und großem Spiegelschrank | |
großer Balkon mit beweglichen Glaselementen | |
Skylineblick | |
2 Abstellräume, einer mit Waschmaschinenanschluss | |
Tiefgaragenstellplatz (Duplex) zzgl. mtl. Euro 60,- | |
kein Keller! |
Der Riedberg, dessen Bebauung nun fast fertig ist, zählt in der Zwischenzeit zu einem sehr lebendigen Stadtteil mit schönen Häusern und Wohnungen, einem großen Sport- und Freizeitangebot und vielen öffentlichen Grünflächen. Hier ist auch die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Johann Wolfgang Goethe-Universität angesiedelt.
Das neu errichtete Riedberg-Zentrum bietet eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.
Über die Rosa-Luxemburg-Straße fährt man in 10 Minuten bis zur Messe und ins Frankfurter Westend, die City ist in ca. 15 Minuten erreicht. Etwa genauso schnell ist es bis nach Bad Vilbel, Bad Homburg und Offenbach. Über den eigenen Autobahnanschluss an die A 661 sind es nur etwa 20 bis 25 Minuten bis zum Flughafen.
Über die neu in Betrieb genommenen U-Bahnlinien U 8 und U9 ist jetzt auch die schnelle Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gegeben.
Energieausweis liegt vor
Ausweistyp: Bedarfsausweis
gültig bis 15.01.2027
Baujahr laut Energieausweis: 2016/2017
Verbrauch: 55,8 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Hauptenergieträger: Fernwärme
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr.
Energieausweis liegt vor
Ausweistyp: Bedarfsausweis
gültig bis 15. Januar 2027
Baujahr laut Energieausweis: 2016
Energiebedarf: 55,80 kWh/(m²*a)
Hauptenergieträger: Fernwärme
Energieeffizienzklasse: B