Dieses Einfamilienhaus befindet sich in einer Sackgasse, die ins freie Feld mündet, so dass Kinder weitgehend unbesorgt auf der Straße spielen können. Zudem kann man den Wald in nur wenigen Metern erreichen. Gleichzeitig liegt das Haus zentral in Dreieichenhain, in unter 10 Minuten Fußweg ist der Bahnhof Dreieichenhain erreichbar. Von dort sind es bspw. nur 18 Minuten zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Über einen kleinen Eingangsbereich und den Flur erreichen Sie alle Räume.
Das Wohn- und Esszimmer ist L-Förmig um die Küche angelegt, die Terrasse grenzt an den Wohnbereich.
Auf der selben Etage befinden sich drei gut geschnittene Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein separates Gäste-WC.
In der unteren Etage gibt es neben dem Waschkeller und dem Heizungsraum auch einen geräumigen Raum, der bspw. als Hobbyraum genutzt werden kann.
Das 797qm große Grundstück teilt sich auf in 544qm Bauland und direkt angrenzenden 253qm Gartenland.
Features | |
---|---|
544qm Bauland | |
253qm Gartenland | |
4 Zimmer, davon 3 Schlafzimmer | |
1 Badezimmer, 1 Gäste-WC | |
voll unterkellert | |
Eternitdach | |
Carport |
Dreieichenhain ist einer der vier Stadtteile Dreieichs. Der idyllische, 750 Jahre alte Ort mit seiner sehr schönen und gut erhaltenen historischen Altstadt gehört zu den bevorzugten Wohnlagen im Rhein-Main-Gebiet. Lauschige Plätze, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Kulturangebote laden zum verweilen ein. Neu-Isenburg, Offenbach und Frankfurt sind nahe gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto schnell zu erreichen.
In der hochmittelalterlichen Burgruine der Burg Hayn finden die überregional bekannten Burgfestpiele, sowie das Jazzfestival satt. Jedes Jahr zu Pfingsten findet die „Haaner Kerb“ (Kirchweihfest) statt und an Weihnachten kann man im historischen Ortskern den beliebten Weihnachtsmarkt besuchen.
Selbstverständlich können wir auf Wunsch auch eine Video-Besichtigung mit Ihnen durchführen.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr.
Unsere Courtage ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss
Energieausweis liegt vor
Ausweistyp:
Bedarfsausweis
gültig bis
20. Juni 2033
Baujahr laut Energieausweis:
1964
Energiebedarf:
270,10 kWh/(m²*a)
Hauptenergieträger:
Öl
Energieeffizienzklasse:
h