Das gut geschnittene 2-Zimmer-Apartment liegt nur wenige Gehminuten zum Deutschherrnufer im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses.
Die Wohnung wurde frisch renoviert, mit neuem Parkettboden versehen und das Bad neu ausgestattet.
Mit viel Liebe zum Detail wurden neue Möbel ausgesucht und alle Räume geschmackvoll und wohnlich eingerichtet.
Die kleine Wohnküche bietet neben einer Einbauküche eine Essecke. Eine Grundausstattung an Küchenutensilien ist vorhanden.
Wohnzimmer und Schlafzimmer sind ebenfalls voll eingerichtet.
Handtücher und Bettwäsche sind im Inventar enthalten.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil sowie ein Tiefgaragenplatz.
| 設備 | |
|---|---|
| EBK | |
| voll möbliert | |
| Parkett | |
| innenliegendes Badezimmer mit Waschmaschine | |
| Kellerabteil | |
| Tiefgaragenplatz | |
Sachsenhausen ist der größte Stadtteil in Frankfurt und gehört gleichzeitig auch zu den beliebtesten Stadtteilen. Im Frankfurter Dialekt wird es auch „Dribbdebach“ genannt (jenseits des Flusses). Das Museumsufer gehört zu den international bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Hier findet man Museen wie das Städelmuseum, das Deutsche Filmmuseum, das Museum für Angewandte Kunst und viele weitere. Am letzten Wochenende des Augusts findet hier das mehrtägige Museumsuferfest statt, welches mit seinem vielfältigen Programm und dem Feuerwerk am letzten Abend jährlich hunderttausende Besucher ans Mainufer lockt. Vom Ufer aus hat man einen einmaligen Blick auf die Frankfurter Skyline. Entlang der Schweizer Straße (und Nebenstraßen) reihen sich traditionelle Apfelweinlokale, Cafés, Bars, Gourmet- und Lifestyleläden. Die Nähe zur Stadtmitte und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen Sachsenhausen zu einer angenehmen und beliebten Wohnlage. Im Süden des Stadtteils befinden sich der Sachsenhäuser Berg sowie der Lerchesberg, beides Wohngebiet mit überwiegend 1-2 Familienhäusern mit schönen Grundstücken.
Selbstverständlich können wir auf Wunsch auch eine Video-Besichtigung mit Ihnen durchführen.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr.
Energieausweis liegt vor
Ausweistyp:
Verbrauchsausweis
gültig bis
2034-02-18
Baujahr laut Energieausweis:
2000
Energieverbrauch:
57,80 kWh/(m²*a)
Hauptenergieträger:
Fernwärme
Energieeffizienzklasse:
b